19.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Sumaya Farhat-Naser | Foto Klaus Petrus

Einblicke in die aktuelle Situation

Die Situation in Palästina und Israel ist bedrohlich wie selten zuvor. Wie geht es den Menschen in der Westbank (Palästina) damit? Wie finden sie Kraft zu überleben inmitten von Unrecht, Gewalt, Angst und Perspektivlosigkeit? Die palästinensische Christin und Buchautorin Sumaya Farhat-Naser setzt sich seit Jahrzehnten für Dialog, Gewaltverzicht und Friedensarbeit ein. Sie berichtet uns von der aktuellen Situation in ihrer Heimat, die sich spätestens seit Oktober 2023 deutlich verschärft hat. Sie erzählt, wie die Menschen trotz aller schmerzlichen Realitäten ihrer Verzweiflung nicht nachgeben und sich weiterhin für friedliche Lösungen einsetzen. Gerne kommt sie auch mit uns ins Gespräch.

Sumaya Farhat-Naser (1948), lebt in Birseit bei Ramallah, ist palästinensische Christin, Autorin und Friedenspädagogin. Sie studierte Biologie, Geografie und Erziehungswissenschaft in Hamburg, Promotion in Angewandter Botanik. Ab 1982 Dozentin für Botanik und Ökologie in Palästina. Mitbegründerin und Mitglied zahlreicher Organisationen, u.a. von Women Waging Peace an der Harvard-Universität und von Global Fund for Women in San Francisco. Sie hält regelmässig Vorträge in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Dabei berichtet sie von ihrer Friedensarbeit und vom Alltag unter der Besatzung. Sie setzt sich für Dialog und Gewaltverzicht bei der Lösung des Nahostkonflikts ein.

Organisation:
Pfrn. Annemarie Bieri, Arbeitskreis für Zeitfragen und Albrecht Hieber

Flyer Gesprächsabend mit Sumaya Farhat-Naser

Sumaya Farhat-Naser | Foto Klaus Petrus

Infos:

annemarie.bieri@ref-bielbienne.ch, 079 194 08 75

Anmeldung:Bitte mit Namen, Adresse und Telefonnummer an: zeitfragen@ref-bielbienne.ch
Kosten:Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Kollekte

VERANSTALTUNGSORT
Wyttenbachhaus
Jakob-Rosius-Strasse 1
2502 Biel

Webseite: Wyttenbachhaus
VERANSTALTER
Arbeitskreis für Zeitfragen

Webseite: Arbeitskreis für Zeitfragen
Kategorien: