25.06.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Pizza, Pasta, Tiramisù kennen wir alle. Aber italienisches Essen ist viel mehr als P&P! Und Italien viel mehr als dolce far niente und Strände, Gelato und Pomodori, Mafiosi und Ferrari.
Italien ist eines dieser Länder, die uns nah sind, die wir gut zu kennen glauben und doch erweisen sich so einige vermeintliche Tatsachen als Legenden oder Vorurteile.
Dass die Salsa bolognese nicht aus Bologna stammt, dürften die meisten unterdessen wissen. Und Ananas gehört traditionellerweise in Italien definitiv nicht auf die Pizza – in Hawaii möglicherweise aber auch nicht.
Aber wussten Sie, dass man in Italien Cappuccino oder Milchkaffee normalerweise nur bis am Mittag trinkt? Wer um 15 Uhr sowas bestellt, outet sich schnell als TouristIn.
Es gibt in Italien natürlich auch echte Legenden, z.B. diejenige über den Drachen von Belverde. Es heisst, der Drache lebte nahe Rimini und terrorisierte die Bevölkerung, bis die Menschen ihn – natürlich – mit Hilfe der heiligen Jungfrau Maria besiegen konnten. Was auf etwas hinweist, das definitiv wahr ist: Der Glaube ist in Italien wichtig, nicht nur im Vatikan. Dieser liegt zwar im Herzen der italienischen Hauptstadt Rom, ist aber ein eigener Staat, der kleinste der Welt übrigens, mit nicht mal einem Quadratkilometer Fläche.
Was ganz bestimmt auch wahr ist: Die italienische mediterrane Küche ist gesund, u.a. dank viel Gemüse, Früchten und Olivenöl. Und auch wenn Italiener sicher nicht fauler sind als andere Menschen, hilft ein wenig dolce far niente bestimmt dabei, dass Italien – insbesondere in Sardinien – eine besonders hohe Zahl über 100-jähriger Menschen aufweist.
Flyer Kochkunst aus aller Welt – Italien
Infos: | Auch Vegi möglich, bitte bei der Anmeldung angeben. |
Anmeldung: | bis am Montag davor: 032 322 36 91, zeitfragen@ref-bielbienne.ch |
Kosten: | Erwachsene Fr. 12.- Kinder ab 10 Jahren Fr. 6.- |