Erlösung aus der Sklaverei

Von |13.09.2023|

Die biblische Art, Welt zu lesen - Lernhaus In einem gemeinsamen "Lernhaus" soll die bibische Lesart der Welt entdeckt und bewahrt werden. Es gibt Texte mit subversivem und revolutionärem Charakter. Das waren die biblischen Zeugnisse von Menschen und ihren Kämpfen, von Befreiung und vielfältiger

Teuflische Allmacht

Von |20.06.2023|

Über die christlichen Wurzeln des modernen Antisemitismus und Antizionismus. Vortrag und Gespräch mit Tilman Tarach Moderation: Eberhard Jost, Theologe und Sozialarbeiter Wenn hierzulande kritisch über Antisemitismus gesprochen wird, steht häufig der völkisch-identitäre oder der islamistische Antisemitismus im Vordergrund. Nicht selten wird dabei auf »unsere«

Was trägt die Welt?

Von |01.04.2023|

Von Steuern und Klima - Wiederaufnahme des Politischen Nachtgebetes Wir laden Sie herzlich zum nächsten politischen Nachtgebet ein. Es wird zwei Wochen vor dem eidgenössischen Abstimmungstag, der auf den 18. Juni gelegt ist, stattfinden. Nachdenken - Einspruch - Entscheiden. Als Christinnen und Christen versuchen

„Dein Reich komme“

Von |30.01.2023|

(Foto: Maria Magdalena mit einem Fischernetz in der Hand / Quelle: DVD & Blu-ray "Maria Magdalena" (Universal Pictures) © 2018 Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.) Ein Übungsweg im Alltag: Während 5 Wochen täglich eine Auszeit nehmen. Dabei bewusst einen vertieften Blick auf den Alltag

Hoffnung und Widerstand

Von |16.01.2023|

Der Pastoralraum Biel-Pieterlen lädt zu einer zwei- bis dreitägigen Fortbildung in materialistischer Bibellektüre ein. Dazu wird Dr. Kuno Füssel als Referent nach Biel/Bienne kommen. Der Schüler von Karl Rahner und Johann Baptist Metz gilt als Wegbereiter dieser Lektüre im deutschen Sprachraum. Zwei wichtige biblische