Kochkunst aus aller Welt – Togo

Von |07.09.2023|

Der Togo ist für afrikanische Verhältnisse ein Winzling. Trotzdem ist er – wenn auch nur ein bisschen - grösser als die Schweiz und er hat ungefähr gleich viele Einwohner*innen wie sie. Er liegt an der westafrikanischen Küste, eingeklemmt zwischen Benin, Ghana und Burkina Faso.

Afrikafest

Von |26.07.2023|

Ein Fest in Biel, von und für Menschen, die sich für Afrika interessieren und engagieren. Kunterbunte Marktstände, Essen und Trinken aus verschiedenen Ecken Afrikas, Konzerte, Musik, Gesang, Infopoints, Ausstellungen und Diskussionen für Wissbegierige... Markt- und Infostände Konzerte und Workshops Fotoausstellungen Kulinarische Spezialitäten Palaverbaum Lebensmittel

Das Foodsave-Bankett kommt nach Biel

Von |17.06.2023|

Lasst uns zusammen feiern und gleichzeitig einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern! Wir laden Sie herzlich ein, an der langen Speisetafel auf dem Robert-Walserplatz hinter dem Bieler Bahnhof Platz zu nehmen und ein köstliches Festmenu aus geretteten Lebensmittelüberschüssen zu geniessen. Alle sind willkommen am

Kochkunst aus aller Welt – Hindukusch

Von |08.06.2023|

Dieses Mal geht unsere kulinarische Reise nicht in ein Land, sondern in eine Region. Der Hindukusch ist Teil der Hindukusch-Karakorum-Himalaya-Kette und liegt an deren südwestlichem Rand. Je nach Auslegung umspannt das dünn besiedelte Gebiet einen Teil von Afghanistan, Pakistan, Indien und China und besteht

Kochkunst aus aller Welt – Ukraine

Von |30.05.2023|

Die Ukraine ist ein riesiges Land - die Schweiz hätte rund 14x darin Platz - aber vergleichsweise dünn besiedelt. Die Nord-Südausdehnung liegt in etwa zwischen den Breitengraden von Bologna (IT) und Rotterdam (NL). Trotz aller Grösse ist der höchste Berg des Landes nur gut

Die Ukraine zu Gast! Die Ukraine bei uns!

Von |22.05.2023|

Die ukrainische Freiwilligengruppe Biel lädt Sie zu ihren Anlässen ein: Feines ukrainisches Essen, Musik, Begegnung und einiges mehr! Ukrainisches Abendessen Nr. 1 Montag 5. Juni, 18.30 -20.30 Wyttenbachhaus, Rosius-Strasse 1, Biel Fest der Begegnung mit ukrainischen Geflüchteten Montag 26. Juni, ab 17 Uhr Wyttenbachhaus,

Tour de Gurzelen 

Von |04.05.2023|

Wir laden dich ein, die vielfältigen Lebensmittelhandwerker*innen auf dem Terrain Gurzelen im Herzen von Biel kennenzulernen: LangSamer als integratives Gartenprojekt bringt die Menschen wieder auf den Boden. Georges Waeber führt über das Feld und stellt auch die  Saatgutzuchtgemeinschaft (Sagezu) vor. Die Tofuserie, bekannt für ihr seidenfeines Tofu, hat sich

Food Save Market

Von |27.03.2023|

Zu krumm, zu gross, zu klein, zu fleckig: Der Food Save Market bietet rund 15 verschiedene biologische Gemüsesorten und Früchte zu günstigen Preisen an! Komm vorbei am Mittwoch, 29. März 2023 von 16:30 – 20:00 Uhr im Schlachthof Biel, an der Murtenstrasse 70 (Innenhof > Eingang Salzhausstrasse). Mit Feuerküche,

Ölmühle in Soyhières kennenlernen

Von |22.03.2023|

In der kleinen Gemeinde Soyhières bei Délemont existiert seit 2008 eine der wenigen handwerklichen Ölmühlen der Schweiz. Théodore Hubert und sein Team stellen Öle aus regionaler Landwirtschaft her, mehrheitlich im Umkreis von 10 km, aber auch aus Deutschland und dem nahen Elsass. Über 10

Kochkunst aus aller Welt – Kuba

Von |14.03.2023|

Tropische Strände, coole Autos, Zigarren und Rum, Che Guevara, die Musik von Compay Segundo im Buena Vista Social Club, lächelnde Mulattinnen, die immer glücklich zu sein scheinen. Bilder für Touristen, Postkartenidyllen. Alles Klischees oder was? Ja und nein. Es gibt sie, die Strände, die