Sanftes Pilgern

Von |10.03.2025|

Back to the roots war das Motto 2024. Wir waren auf dem offiziellen Jakobsweg unterwegs vom Lungernsee bis ins Neuhaus bei Interlaken. Von dort wollen wir in diesem Jahr weiterpilgern. Der Weg führt uns über die Beatushöhlen nach Merligen, Spiez, Amsoldingen bis nach Wattenwil.

Camino 2025 – Vorbereitungstreffen

Von |10.03.2025|

Camino 2025 | Sedrun – Oberalp – Rheinquelle – Seelisberg – Stans Vom Bünder Jakobsweg an den Vierwaldstättersee – 7. – 13. Juli 2025 Vorbereitungstreffen: Donnerstag, 19. Juni, 18:30 Uhr Zentrum Bruder Klaus, Aebistr. 86, Biel Inspirierende Texte, Wegstrecken, auf denen wir schweigend gehen

Camino 2025

Von |10.03.2025|

Camino 2025 | Sedrun – Oberalp – Rheinquelle – Seelisberg - Stans Vom Bünder Jakobsweg an den Vierwaldstättersee – 7. - 13. Juli 2025 Wir starten auf dem Bündner Jakobsweg bei Sedrun. Bereits hier schwenken wir jedoch nach Norden auf den Weg zum Vierwaldstättersee

Camino 2024 – Vorbereitungstreffen

Von |18.03.2024|

Camino 2024 Von Müstair nach Zernez auf dem Bündner Jakobsweg – 24. bis 30. Juni 2024 Vorbereitungstreffen: Mittwoch, 5. Juni, 18:30 Uhr Zentrum Bruder Klaus, Aebistr. 86, Biel Inspirierende Texte, Wegstrecken, auf denen wir schweigend gehen und das Singen in alten Kirchen schaffen Raum

Camino 2024

Von |08.03.2024|

Camino 2024 Von Müstair nach Zernez auf dem Bündner Jakobsweg – 24. bis 30. Juni 2024 Inspirierende Texte, Wegstrecken, auf denen wir schweigend gehen und das Singen in alten Kirchen schaffen Raum und sind Balsam für Körper, Geist und Seele. Pilgern ist alt! Sehr

Pilgertag: Wasser des Lebens

Von |19.06.2023|

Wir wandern von La Sarraz dem «milieu du monde», der Wasserscheide von Rhein und Rhone, dem Wasser durch das Tal der Engel entlang, zum Wasserfall des Dard bis nach Romainmôtier. Eine Tagesreise mit spirituellen Akzenten zu Wasser, mit meditativem Innehalten, mit Klängen und Gedanken,

Tagespilgern auf dem Luzernerweg

Von |07.09.2022|

Haben Sie Lust, auf dem Luzernerweg unterwegs zu sein? Wir geniessen das Unterwegssein in einer Gruppe, lassen die Natur und die Landschaft auf uns wirken und geben der Spiritualität Raum.  Ist Pilgern „beten mit den Füssen“? Es ist möglich, auch nur an einzelnen Wegstrecken

Nach oben