Stolpersteinsetzung in Biel

Von |26.03.2025|

Der gemeinnützige Verein Stolpersteine Schweiz engagiert sich für das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, die einen Teil ihres Lebens in der Schweiz verbrachten oder hier Zuflucht suchten. Die Steinsetzungen erfolgen mit Einverständnis der Stadt Biel. Gerne laden wir Sie zur ersten Stolpersteinsetzung in

Guatemala-Abend

Von |04.02.2025|

Indigene handeln selbstbewusst Veranstaltung im Rahmen der Ökumenischen Kampagne 2025 Das 2025 unterstützte Projekt Die Probleme der ländlichen indigenen Bevölkerung in Guatemala sind brennend, doch Hoffnung besteht, kam der aktuelle Präsident doch durch die Unterstützung der Indigenen ins Amt. Trockenheit, Wirbelstürme etc. erschweren den

Ökumenische Kampagne 2025 und Fastensuppen

Von |04.02.2025|

Die diesjährige ökumenische Kampagne startet am 5. März und endet mit der Osterfeier am 20. April 2025 Hunger frisst Zukunft Kann Hunger Zukunft fressen? Ja, das kann er. Denn Hunger und Unterernährung verhindern, dass Menschen in Würde leben und ihr Potenzial entfalten können. Denn

Wir weigern uns, Feinde zu sein

Von |09.07.2024|

Vortrag mit Jihan und Daoud Nassar von Bethlehem Die Weigerung, Feinde zu sein, die am Eingang zum Weinberg der Familie Nassar steht, fällt manchmal schwer, wenn wieder ein Abrissbefehl das israelischen Militärs für ein Zelt oder eine Zisterne daher flattert ..., wenn wieder ein

Vom Flüchtlingssonntag zum Flüchtlingswochenende

Von |06.05.2024|

Am 10. Dezember 2023 wurde die Deklaration der Menschenrechte 75-jährig. Dies nehmen wir zum Anlass, dem Thema weitere Aufmerksamkeit zu widmen. Es ist und bleibt wichtig, zu Grund- und Menschenrechten zu sensibilisieren und ihre praktische Umsetzung einzufordern. Unter dem Leitsatz «Gemeinsam Grund- und Menschenrechte

Blauer März 2024 – Weltwassertag

Von |21.03.2024|

Blauer März – mars bleu 2024 Bereits zum dritten Mal findet der «Blaue März-mars bleu» in Biel statt. Glücklicherweise können wir die verschiedenen Anlässe mit der ökumenischen Kampagne 2024 «Weniger ist mehr» verbinden. Es ist ein starkes Zeichen im fortschreitenden Klimawandel, ein offener ökumenischer

Blauer März 2024

Von |06.02.2024|

Blauer März – mars bleu 2024 Bereits zum dritten Mal findet der «Blaue März-mars bleu» in Biel statt. Glücklicherweise können wir die verschiedenen Anlässe mit der ökumenischen Kampagne 2024 «Weniger ist mehr» verbinden. Es ist ein starkes Zeichen im fortschreitenden Klimawandel, ein offener ökumenischer

Aktionswoche gegen Rassismus 2024

Von |06.02.2024|

Verborgene Realität sichtbar machen Die Fachstelle Integration der Stadt Biel lädt Bielerinnen und Bieler zur diesjährigen Aktionswoche gegen Rassismus ein. In Biel findet sie vom 16.03. bis 23.03.2024 statt. Die Woche bietet verschiedene Veranstaltung und Aktionen, um gemeinsam gegen Diskriminierung einzustehen. Neben der Fachstelle

Nach oben