Das Foodsave-Bankett kommt nach Biel

Von |17.06.2023|

Lasst uns zusammen feiern und gleichzeitig einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern! Wir laden Sie herzlich ein, an der langen Speisetafel auf dem Robert-Walserplatz hinter dem Bieler Bahnhof Platz zu nehmen und ein köstliches Festmenu aus geretteten Lebensmittelüberschüssen zu geniessen. Alle sind willkommen am

Was trägt die Welt?

Von |01.04.2023|

Von Steuern und Klima - Wiederaufnahme des Politischen Nachtgebetes Wir laden Sie herzlich zum nächsten politischen Nachtgebet ein. Es wird zwei Wochen vor dem eidgenössischen Abstimmungstag, der auf den 18. Juni gelegt ist, stattfinden. Nachdenken - Einspruch - Entscheiden. Als Christinnen und Christen versuchen

Blauer März 2023

Von |01.03.2023|

Wasser – Lebenselixier – Menschenrecht  „Der ORT“, Marktgasse 43: 1.-31. März  Fotoausstellung «Wasserkette» Bieler-Kongolesisches Projekt mit Noël Tshibangu (F/D)  1. März, 18-20 Uhr, Vernissage mit Input von Karl Heuberger HEKS: Recht auf Zugang zu sauberem Wasser – wir alle sind gefordert (D), Musik mit

Friede zwischen Palästina und Israel – Olivenölverkauf

Von |14.02.2023|

Olivenöl aus Palästina Die gesamtschweizerische Solidaritätsaktion des Vereins „Kampagne Olivenöl“ findet auch in Biel statt am Samstag, 1. April, 9-13 Uhr, Nidaugasse bei COOP/Tally Weijl Wir verkaufen frisches Olivenöl und wilden Thymian (Za`tar) aus Palästina. Damit setzen wir ein Zeichen gegen die existenzbedrohende Armut

Neue Welten denkbar machen

Von |21.01.2023|

Vortrag und Diskussion mit Marcel Hänggi Ist es nicht an der Zeit, Sorge zu sich, zu anderen und zu unserem Planeten zu tragen? Sorge, Wertschätzung und Begleitung sind wichtige Bestandteile in unserer Gesellschaft. Sich um andere zu kümmern stärkt das Selbstwertgefühl; sich um sich

Hoffnung und Widerstand

Von |16.01.2023|

Der Pastoralraum Biel-Pieterlen lädt zu einer zwei- bis dreitägigen Fortbildung in materialistischer Bibellektüre ein. Dazu wird Dr. Kuno Füssel als Referent nach Biel/Bienne kommen. Der Schüler von Karl Rahner und Johann Baptist Metz gilt als Wegbereiter dieser Lektüre im deutschen Sprachraum. Zwei wichtige biblische

Organisationstreffen Food Save Bankett 2023

Von |16.01.2023|

«NVSE» (Nourrir la Ville / Stadt Ernähren) bringt Akteur*innen des lokalen Ernährungssystems zusammen. Gemeinsam erarbeiten wir eine langfristige Strategie für eine regionale und nachhaltige Versorgung der Stadt Biel. Mit den 5 Veranstaltungsabenden unter dem Thema BRENNpunkt Landwirtschaft debattierten wir Lösungen für ein zukunftsfähiges Landwirtschafts-