Angebote, die mehr oder weniger regelmässig wöchentlich/zweiwöchentlich/monatlich stattfinden, finden Sie unter regelmässige Veranstaltungen.

Wie die Juden Hollywood erfanden
16.05.2019, 19:30
Wie die Juden Hollywood erfanden
16.05.2019, 19:30

Wie alles begann: Präsentation mit Filmausschnitten
Hollywood ist eine jüdische Erfindung. Die grossen Studios, die in den 1910er- und 1920er-Jahren entstanden – Universal, Paramount, Columbia, Metro Goldwyn Mayer und Warner Brothers – und gemeinsam das begründeten, was man heute als Hollywood bezeichnet, waren alle das Werk von Juden.
Woran liegt das? Bei seiner Suche nach Antworten geht Simon Spiegel bis in die Frühzeit des Films zurück – und macht auch einen Abstecher in die Schweiz, der erstaunliche Parallelen zutage fördert.
Simon Spiegel ist Filmwissenschaftler und lehrt und forscht an der Universität Zürich; seit 2018 ist er zudem Privatdozent an der Universität Bayreuth. Dieses Frühjahr ist «Bilder einer besseren Welt», seine Habilitation zur Utopie im Dokumentar- und Propagandafilm erschienen. 2017 wurde er mit dem Prix Pathé der Schweizer Filmpublizistik ausgezeichnet. Simon Spiegel lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Zürich.