Friedenssprache 

Von |24.04.2023|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft|

Ich erschrecke darob, wie viel Krieg in unserer Sprache steckt; selbstverständlich und ohne überhaupt darüber nachzudenken, benutzen wir solche Wörter. Ich will das ändern, meine Sprache soll zu einer Sprache des Friedens werden.

Wie «funktioniert» Diskriminierung? 

Von |06.04.2023|Kategorien: Allgemein, Bildung, Gesellschaft, Kunst/Kultur/Film, Migration & Flucht, Queer/LGBTIQ+/Gender|

«Flee» erzählt die wahre Geschichte von Amin, einem nach seiner Flucht aus Afghanistan in Dänemark offen homosexuell lebenden Akademiker, der jahrelang nicht über seine Herkunft und seine teils erfundene Fluchtgeschichte sprechen konnte. An der auf den Film folgenden Podiumsdiskussion diskutierten drei Fachpersonen die Themen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Transfeindlichkeit.

AHV-Reform: Die Frauen sind skeptisch. Mit Recht

Von |23.08.2022|Kategorien: Allgemein, Frauen & Gleichstellung, Gesellschaft, Politisches, soziale Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit|

Frauenstreik 14.6.2019 in Biel. Foto: Roqia Alavi © Frauenplatz Biel Frauenlöhne sind im Durchschnitt tiefer als Männerlöhne. Das hat vielerlei Gründe. Einer ist sicher, dass Frauenberufe viel schlechter bezahlt werden als Männerberufe. Die Pflegeberufe wehrten sich unlängst mit einer Initiative gegen den

Jesus is the light – Besuch in einer Bieler Migrationskirche

Von |11.07.2022|Kategorien: Allgemein, Bildung, Gesellschaft, Interreligiös / Interkulturell, Ökumene|

«Jesus is the light» so lautete der Leitsatz beim Besuch im Christ Covenant Ministry, einer der Migrationskirchen in Biel Nach einer kurzen theoretischen Einführung über Biels Migrationskirchen durch Noël Tshibangu, führte uns der ETK-Kursabend weiter an die Ernst-Schülerstrasse 56 ins Christ Covenant Ministry zu