Stadtparcours Biel – eine Geschichte des Gelingens
Die Stadt Biel mit Matthias Grütter (neu) kennenlernen: versteckte Schätze finden, das lokale Handwerk entdecken oder die Architektur der 1930er ... Für Einheimische wie Durchreisende ein Erlebnis!
Die Stadt Biel mit Matthias Grütter (neu) kennenlernen: versteckte Schätze finden, das lokale Handwerk entdecken oder die Architektur der 1930er ... Für Einheimische wie Durchreisende ein Erlebnis!
«Flee» erzählt die wahre Geschichte von Amin, einem nach seiner Flucht aus Afghanistan in Dänemark offen homosexuell lebenden Akademiker, der jahrelang nicht über seine Herkunft und seine teils erfundene Fluchtgeschichte sprechen konnte. An der auf den Film folgenden Podiumsdiskussion diskutierten drei Fachpersonen die Themen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Transfeindlichkeit.
Regisseurin Barbara Miller porträtiert auf berührende Weise den israelischen Filmemacher Michael Kaminer, sein Engagement und die Prozesse, die er damit im Kibbuz und in der palästinensischen Siedlung auslöst.
Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums des Frauenstimmrechts in der Schweiz wurden in Biel 5 Standbilder von aussergewöhnlichen Bielerinnen eingeweiht.
Eine grosse Geschichte von Menschen und ihrem Mut, ihrer Kraft und ihrer Unbeugsamkeit. Berührend, poetisch und humorvoll – genau was wir in dieser Zeit brauchen können!
Die Woche der Religionen im Zeichen von Mystik und Spiritualität findet in Biel vom 31. Oktober bis 10. November 2019 statt.
Quartier Nouveau - nicht als fertiggeplantes Projekt, auch nicht als Gegenprojekt zu Agglolac - sondern als Einladung zum Nachdenken und Austauschen darüber, was wir wahrnehmen. Was geschieht da, am Seeufer, mit dem Raum, welche Bedürfnisse gibt es in der Stadt, was könnten wir zusammen anstellen, ausprobieren, erfinden?
Am 8. März findet wie jedes Jahr der internationale Frauentag statt. Zu diesem Anlass gibt es ebenfalls wie jedes Jahr im Filmpodium einen Anlass mit Film und Apéro.
Die Woche der Religionen findet vom 04. bis 11. November 2018 statt. Den Flyer mit dem Gesamtprogramm finden Sie hier.
LibriMondo, die interkulturelle Bibliothek in Biel bietet Bücher und Filme in mehr als 35 Sprachen an. Und noch viel mehr!
Das Internationale Filmfestival in Fribourg schliesst mit Preisvergaben. Auch die Ökumenische Jury vergibt einen Preis an einen aussergewöhnlichen und berührenden Film.
Ein grossartiger Filmemacher stand In Fribourg einem interessierten Publikum Red und Antwort. Ken Loach stellt die einfachen Menschen in den Mittelpunkt, ihre Nöte und die Behinderungen, die ihnen in den Weg gelegt werden.