Ein Chor der Nationen in Biel/Bienne?
Wer hilft mit, den Chor ins Leben zu bringen? Wir suchen Leute, die Lust und Zeit haben, den Verein/Chor zu gründen und aufzubauen. Wer lässt sich begeistern?
Wer hilft mit, den Chor ins Leben zu bringen? Wir suchen Leute, die Lust und Zeit haben, den Verein/Chor zu gründen und aufzubauen. Wer lässt sich begeistern?
Liebe, Versöhnung, Einheit! Dies wird auch in der Plattform «Être Église(s) Ensemble» - zu Deutsch «zusammen Kirche(n) sein» - angestrebt.
«Jesus is the light» so lautete der Leitsatz beim Besuch im Christ Covenant Ministry, einer der Migrationskirchen in Biel Nach einer kurzen theoretischen Einführung über Biels Migrationskirchen durch Noël Tshibangu, führte uns der ETK-Kursabend weiter an die Ernst-Schülerstrasse 56 ins Christ Covenant Ministry zu
Ein Gespräch anlässlich der Woche der Religionen 2020 in Biel mit VertreterInnen von Bieler Religionsgemeinschaften. Une conversation avec des représentant(e)s de différentes communautés religieuses Biennoises.
…denn die Kameruner Delegierten aus der Partnerschaft Biel – Bafut können nun tatsächlich vom 15. - 27. Oktober in die Schweiz kommen. Nach etlichen Wochen banger Unsicherheit ob sie das Besuchervisum erhalten würden, war die Freude über die Visumszusage für die drei Frauen und drei Männer der Delegation aus der Partnergemeinde Bafut überschwänglich gross.
Für unsere Gäste aus Kamerun suchen wir Gastgeberinnen und Gastgeber, welche Quartier und jeweils auch Frühstück anbieten können und am Austausch mit den Besuchern aus Afrika interessiert sind.
In einer Gruppe von jungen Leuten verschiedener Kulturen & Religionen gestaltest du einen Abend während der Woche der Religionen (7.11.), der nur für junge Leute offen ist.
In der Waldenserkirche von Verona nimmt die Reisegruppe an einem interkulturellen Sonntagsgottesdienst teil. Wir fühlen uns gut aufgenommen!
Aufbruch nach Milano. Schon am ersten Tag erklären Junge die Welt. Begeistert und gut strukturiert, gastfreundlich und auf Augenhöhe ermöglichen die drei jungen der Leute der Waldenser und Methodisten Mailands Einblicke.
Das Internationale Filmfestival in Fribourg schliesst mit Preisvergaben. Auch die Ökumenische Jury vergibt einen Preis an einen aussergewöhnlichen und berührenden Film.
Ein grossartiger Filmemacher stand In Fribourg einem interessierten Publikum Red und Antwort. Ken Loach stellt die einfachen Menschen in den Mittelpunkt, ihre Nöte und die Behinderungen, die ihnen in den Weg gelegt werden.
Was aus der Initiative von Brot für alle anfangs der 90er Jahre gewachsen ist, hat nationale Ausstrahlung und internationales Flair erreicht. So viele Filme dokumentieren das kreative Schaffen und Ringen um Gerechtigkeit und Menschlichkeit.