AHV-Reform: Die Frauen sind skeptisch. Mit Recht

Von |23.08.2022|Kategorien: Allgemein, Frauen & Gleichstellung, Gesellschaft, Politisches, soziale Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit|

Frauenstreik 14.6.2019 in Biel. Foto: Roqia Alavi © Frauenplatz Biel Frauenlöhne sind im Durchschnitt tiefer als Männerlöhne. Das hat vielerlei Gründe. Einer ist sicher, dass Frauenberufe viel schlechter bezahlt werden als Männerberufe. Die Pflegeberufe wehrten sich unlängst mit einer Initiative gegen den

16 Tage gegen Gewalt an Frauen* > Mythos 11 – 16

Von |10.12.2021|Kategorien: Allgemein, Bildung, Frauen & Gleichstellung, Gesellschaft, Politisches, soziale Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit|

Sexualisierte Gewalt kennt viele Formen. Die Definitionsmacht liegt bei der betroffenen Person: Um sexualisierte Gewalt handelt es sich immer dann, wenn diese es so empfindet. Das Spektrum an Gewaltformen reicht von unerwünschten Berührungen über verbale Belästigung bis hin zu Vergewaltigung.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen* > Mythos 6 – 10

Von |04.12.2021|Kategorien: Allgemein, Bildung, Frauen & Gleichstellung, Gesellschaft, Politisches, soziale Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit|

Sexualisierte Gewalt kennt viele Formen. Die Definitionsmacht liegt bei der betroffenen Person: Um sexualisierte Gewalt handelt es sich immer dann, wenn diese es so empfindet. Das Spektrum an Gewaltformen reicht von unerwünschten Berührungen über verbale Belästigung bis hin zu Vergewaltigung.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen* > Mythos 1 – 5

Von |29.11.2021|Kategorien: Allgemein, Bildung, Frauen & Gleichstellung, Gesellschaft, Politisches, soziale Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit|

Mindestens jeder zweiten Frau in der Schweiz wird sexualisierte Gewalt angetan. Das sind epidemische Ausmasse. Sexualisierte Gewalt wird in allen gesellschaftlichen Schichten verübt und findet an den unterschiedlichsten Orten und in verschiedensten Konstellationen statt: zuhause, in Paarbeziehungen, in Familien, am Arbeitsort, in der Schule oder der Ausbildung, im öffentlichen Raum und im Internet.

Schwarz, weiss oder farbig?

Von |31.08.2020|Kategorien: Allgemein, Bildung, Gesellschaft, Migration & Flucht, Politisches, soziale Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit|

Es gab das Lied "10 kleine N....lein, ...», «Tim und Struppi im Kongo», usw. Man sprach sogar von den unzivilisierten oder primitiven Völkern. Ihnen musste geholfen werden. Es folgten andere Geschichten. Meine Mutter las uns «Onkel Tom’s Hütte» vor. Beim Lesen von «Vom Winde verweht» versank ich in die Rolle von Scarlett O’Hara. Sklavenhandel! Die Schwarzen als Opfer, die Weissen als Täter, eine erschreckende Erkenntnis.