Queere ökumenische Weihnachtsfeier
Unter dem Titel „Weihnachten - eine Familienfeier“ fand am 25.12.2024 ein queerer ökumenischer Gottesdienst statt.
Unter dem Titel „Weihnachten - eine Familienfeier“ fand am 25.12.2024 ein queerer ökumenischer Gottesdienst statt.
In ihrer mittlerweile vierjährigen Tradition organisierten die reformierte Kirchgemeinde Biel, der römisch-katholische Pastoralraum Biel-Pieterlen und die Paroisse Française de Bienne den Queer Spirit Gottesdienst.
Aus der Studie vom Forschungsverbund ForuM (Hrsg.) geht hervor, dass die unhaltbaren Zustände durch viele Faktoren begünstigt werden: strukturelle, systemische, organisatorische usw.
Unter dem Motto "Vertreibt die Dämonen der Ausgrenzung" fanden sich Menschen in der Kirche Bruder Klaus zu einer weiteren queeren Feier der Reihe All inclusive ein. Ökumenisch und zweisprachig. Anlass war der Coming-out-Day. - Wie im Vorjahr wurde die Feier in Bruder Klaus vom
Queer-Feiern oder Queer-Gottesdienste bilden eine Art Übergangsangebote, welche eine kirchliche und gesellschaftliche Integration von Queer-Menschen in den Kirchen erleichtern sollen.
«Flee» erzählt die wahre Geschichte von Amin, einem nach seiner Flucht aus Afghanistan in Dänemark offen homosexuell lebenden Akademiker, der jahrelang nicht über seine Herkunft und seine teils erfundene Fluchtgeschichte sprechen konnte. An der auf den Film folgenden Podiumsdiskussion diskutierten drei Fachpersonen die Themen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Transfeindlichkeit.
‚Geht, zeigt euch’, sagt Jesus zu ‚Aussätzigen’. Er spricht zu Menschen, die sich nicht zeigen durften, die von der Gesellschaft ausgeschlossen wurden. Die Aussätzigen im Evangelium mussten sich am Rand der Gesellschaft bewegen. Aussätzige wurden ausgegrenzt. Queere Menschen in Kirche und teilweise auch in der Gesellschaft erleben dies ebenso.
Das sagt Alicia Natunkuma, eine Transfrau aus Uganda. Noch vor ein paar Jahren hätte es vielleicht hier zulande ganz ähnlich getönt. Vielleicht ist es für manche in Westeuropa auch heute noch so. Klar, es gibt wesentliche Unterschiede: «In Uganda gibt es eine starke Kriminalisierung
Durch das Feuerloch oben im Dach konnte man den Himmel sehen, in dem die Sterne funkelten. Mehr und immer mehr. Sie funkelten und tanzten, während der Himmel aussah wie ein Meer aus Türkisen.