Kirche für Konzernverantwortung
Die Konzernverantwortungsinitiative (KOVI) kommt am 29. November 2020 zur Abstimmung. Sind Menschenrechte, Umweltschutz und Demokratie vereinbar mit wirtschaftlichen Interessen?
Die Konzernverantwortungsinitiative (KOVI) kommt am 29. November 2020 zur Abstimmung. Sind Menschenrechte, Umweltschutz und Demokratie vereinbar mit wirtschaftlichen Interessen?
"Wir stehen für die Förderung eines respektvollen, multikulturellen Austauschs und Zusammenlebens aller Menschen." So steht es im Leitbild des Vereins FAIR.
Es gab das Lied "10 kleine N....lein, ...», «Tim und Struppi im Kongo», usw. Man sprach sogar von den unzivilisierten oder primitiven Völkern. Ihnen musste geholfen werden. Es folgten andere Geschichten. Meine Mutter las uns «Onkel Tom’s Hütte» vor. Beim Lesen von «Vom Winde verweht» versank ich in die Rolle von Scarlett O’Hara. Sklavenhandel! Die Schwarzen als Opfer, die Weissen als Täter, eine erschreckende Erkenntnis.
Das deutliche Ja im Nationalrat ist Teil des politischen Prozesses. Damit ist klar: die Arbeit um Gleichstellung ist keinesfalls beendet.
Das schweizerische Stimmvolk entscheidet am 9. Februar über die erweiterte Anti-Rassismus-Strafnorm. Dabei geht es darum, den Schutz vor öffentlicher Diskriminierung und Hass auf Lesben, Schwule und Bisexuelle zu ermöglichen.
Im Kleinen beginnen, was im Grossen wirken soll. Jetzt erst recht!
Internationaler Tag der Menschenrechte. Wir rufen auf zu Frieden, Toleranz und Respekt!
Keine Worte können den Horror und den Schmerz beschreiben, kein Schreit ist laut genug für die Verzweiflung, die Angst und die Wut.
Die Fotografin Roqia Alavi war im Auftrag des Frauenplatzes am 14. Juni unterwegs und hat Eindrücke vom Frauen*Streik festgehalten. Ihr ist damit eine ausserordentliche Dokumentation gelungen. Sie hat die Wucht dieses Tages eingefangen, die Diversität, die Bewegung – die erhobenen Fäuste von Tausenden auf dem Zentralplatz beim flash mob, einer der stärksten Momente.
Am 17. September, 19.00, hält Franziska Schutzbach eine Lesung zu ihrem Buch "Rhetorik der Rechten", im Haus pour Bienne. Der Arbeitskreis für Zeitfragen, der den Anlass organisiert, hat die Buchautorin und Feministin im Vorfeld getroffen und wollte von ihr wissen, was sie von den nationalen Wahlen 2019 erwartet.