Ein Chor der Nationen in Biel/Bienne?
Wer hilft mit, den Chor ins Leben zu bringen? Wir suchen Leute, die Lust und Zeit haben, den Verein/Chor zu gründen und aufzubauen. Wer lässt sich begeistern?
Wer hilft mit, den Chor ins Leben zu bringen? Wir suchen Leute, die Lust und Zeit haben, den Verein/Chor zu gründen und aufzubauen. Wer lässt sich begeistern?
Regisseurin Barbara Miller porträtiert auf berührende Weise den israelischen Filmemacher Michael Kaminer, sein Engagement und die Prozesse, die er damit im Kibbuz und in der palästinensischen Siedlung auslöst.
Lernen Sie andere Perspektiven kennen, gewinnen Sie neue Einsichten und reden Sie mit!
„Man kann die Bibel nur wörtlich nehmen oder ernst. Beides zugleich geht nicht.“ Pinchas Lapides
Am Ende sind sich alle einig: «Es war ein typischer Luzia Sutter Rehmann-Abend». In der direkten Begegnung mit ihr wird spürbar: Da gärt noch viel mehr an Lust und an Ideen für die Zukunft und die Freude auf alles, was noch kommt.
‚Geht, zeigt euch’, sagt Jesus zu ‚Aussätzigen’. Er spricht zu Menschen, die sich nicht zeigen durften, die von der Gesellschaft ausgeschlossen wurden. Die Aussätzigen im Evangelium mussten sich am Rand der Gesellschaft bewegen. Aussätzige wurden ausgegrenzt. Queere Menschen in Kirche und teilweise auch in der Gesellschaft erleben dies ebenso.
Vielleicht ist es nicht Toleranz, die wir benötigen, sondern die Offenheit für die Lebenswünsche dieser und aller Menschen.
Liebe, Versöhnung, Einheit! Dies wird auch in der Plattform «Être Église(s) Ensemble» - zu Deutsch «zusammen Kirche(n) sein» - angestrebt.
„Wir hatten Hunger und Sehnsucht nach Austausch unter Frauen. Es war neu, sich wirklich ernst zu nehmen, nicht nach der Beurteilung von Männern zu schielen“.
Frauenstreik 14.6.2019 in Biel. Foto: Roqia Alavi © Frauenplatz Biel Frauenlöhne sind im Durchschnitt tiefer als Männerlöhne. Das hat vielerlei Gründe. Einer ist sicher, dass Frauenberufe viel schlechter bezahlt werden als Männerberufe. Die Pflegeberufe wehrten sich unlängst mit einer Initiative gegen den
«Jesus is the light» so lautete der Leitsatz beim Besuch im Christ Covenant Ministry, einer der Migrationskirchen in Biel Nach einer kurzen theoretischen Einführung über Biels Migrationskirchen durch Noël Tshibangu, führte uns der ETK-Kursabend weiter an die Ernst-Schülerstrasse 56 ins Christ Covenant Ministry zu