Die langfristigen Compass-Themen
Flucht und Asyl
Zukunftsstadt Biel – dieser hohe Anspruch soll auch für die Menschen auf der Flucht gelten. Damit dies möglich wird, sind wir gefordert: Behörden, Kirchen und religiöse Gemeinschaften, Freiwillige und Menschen auf der Flucht. Biel soll eine Willkommensstadt und Zukunftsstadt sein.
Engagement mit Herz – Kurse für Freiwillige
Sie engagieren sich gerne. Sie suchen in einer Weiterbildung persönliche Wachstumsimpulse und Anregung. In unseren Angeboten machen wir Sie auf mehreren Ebenen fürs Engagement fit.
Bibel und Theologie
Der Arbeitskreis für Zeitfragen bietet verschiedene Möglichkeiten, sich mit christlichen Inhalten, biblischen Texten und den eigenen religiösen Wurzeln auseinanderzusetzen.
Die GFS-Gruppe Biel
«GFS» steht für «Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung». Unter diesem Thema stand die Erste Europäische Ökumenische Versammlung von Ende Mai 1989 in Basel. Im Anschluss daran wurden die damals über ein Dutzend thematischen Gruppen des Bieler Arbeitskreises für Zeitfragen um die noch heute aktive Arbeitsgruppe GFS erweitert. Diese führt seither verschiedene Anliegen der ehemaligen Arbeitsgruppe „Gesellschaftspolitisches Forum“ weiter.
Meditation & Bewegung – Spirituelle Praxis
Wacher und achtsamer gegenüber dem Geheimnis des Lebens werden. Bewegung oder auch ein Stillsitzen kann helfen, Spannungen abzubauen, den Atem- und Gedankenfluss zu beruhigen, Körper, Geist und Seele wieder als Einheit zu erfahren und damit innere Stille und Herzensruhe zu finden.
Das Bieler Begegnungstandem
Beim ‹Begegnungstandem› können Menschen mitmachen, die an Begegnungen auf Augenhöhe mit Menschen unterschiedlicher Prägungen interessiert sind. d.h. einerseits Hiesige aus Biel und Umgebung und andererseits Newcomers (geflüchtete NeuzuzügerInnen).