Über uns
Auf compass-bielbienne.ch finden Sie Bildungsangebote, Veranstaltungen und News rund um Religion und Gesellschaft. Die Website wird getragen vom Arbeitskreis für Zeitfragen der reformierten Kirchgemeinde Biel und dem Bereich Bildung des Pastoralraumes Biel-Pieterlen der römisch-katholischen Kirche.
Das Veranstaltungsangebot der beiden tragenden Stellen wird ergänzt durch Angebote von Akteuren aus unserem Netzwerk in der Region Biel, aber auch kantonal und national.
Dazu gibt es einmal monatlich den Newsletter «compass empfiehlt», den sie gleich hier abonnieren können.
Das Wort compass stammt vom lateinischen „com“, was „gemeinsam“ bedeutet. „Passus“ bedeutet Schritt. Der Kompass gibt Orientierung, er hilft bei der Navigation durch unbekannte Landschaften. In diesem Sinne möchte unsere Website dazu beitragen, sich Orientierung zu verschaffen und beispielsweise Menschen zusammenzubringen, die sich fragen, in welche Richtung die Schweiz und unsere Gesellschaft sich entwickeln soll, oder wie Gerechtigkeit und Friede gestärkt werden können – und wie und wo sie sich dafür einsetzen können.
Haben Sie eine Veranstaltung, die Sie auf compass-bielbienne.ch publizieren möchten? Dann senden Sie Ihre Anfrage mit Text, Foto (mit Copyright) und – falls vorhanden – Flyer an info@compass-bielbienne.ch. Die Veranstaltung muss bildenden Charakter haben, offen sein für alle und ein Thema rund um Religion und Gesellschaft aufgreifen (z.B. Migration, Gesellschaftspolitik, Gleichstellung, Spiritualität, Theologie, interreligiöse Fragen). Das compass-Team entscheidet jeweils, ob die vorgeschlagene Veranstaltung publiziert werden kann.
“Die Utopie ist nichts anderes als ein gesellschaftlicher Kompass – nicht um anzukommen, sondern um loszugehen.“
(Ulrike Guérot, deutsche Politikwissenschaftlerin).
Mit diesem Zitat wünscht Ihnen das ökumenische compass-Team viel Spass beim Navigieren auf der Online-Agenda und beim Besuch unserer Veranstaltungen.