Angebote, die mehr oder weniger regelmässig wöchentlich/zweiwöchentlich/monatlich stattfinden, finden Sie unter regelmässige Veranstaltungen.

Juni 2018
Das Fest des Fastenbrechens während des muslimischen Fastenmonats Ramadan bietet die ideale Gelegenheit, einander kennen zu lernen, gemeinsam zu feiern und Freundschaften zu knüpfen.
Erfahren Sie mehrMai 2019
Frauen haben in fünf Jahrhunderten Spuren hinterlassen, von der Hebamme des Mittelalters bis zur Frauenrechtlerin. Wenn wir diese Spuren lesen, beginnt sich Biel vor unseren Augen zu verändern.
Erfahren Sie mehrJuni 2019
Frauen haben in fünf Jahrhunderten Spuren hinterlassen, von der Hebamme des Mittelalters bis zur Frauenrechtlerin. Wenn wir diese Spuren lesen, beginnt sich Biel vor unseren Augen zu verändern.
Erfahren Sie mehrAugust 2019
Vortragszyklus „Lebensende & Palliative Care“, veranstaltet durch das Palliativnetz Biel/Bienne
Erfahren Sie mehrVortragszyklus „Lebensende & Palliative Care“, veranstaltet durch das Palliativnetz Biel/Bienne
Erfahren Sie mehrSeptember 2019
Frauen haben in fünf Jahrhunderten Spuren hinterlassen, von der Hebamme des Mittelalters bis zur Frauenrechtlerin. Wenn wir diese Spuren lesen, beginnt sich Biel vor unseren Augen zu verändern.
Erfahren Sie mehrVortragszyklus „Lebensende & Palliative Care“, veranstaltet durch das Palliativnetz Biel/Bienne
Erfahren Sie mehrVortragszyklus „Lebensende & Palliative Care“, veranstaltet durch das Palliativnetz Biel/Bienne
Erfahren Sie mehrOktober 2019
Frauen haben in fünf Jahrhunderten Spuren hinterlassen, von der Hebamme des Mittelalters bis zur Frauenrechtlerin. Wenn wir diese Spuren lesen, beginnt sich Biel vor unseren Augen zu verändern.
Erfahren Sie mehrFreude herrscht, denn die Kameruner Delegierten aus der Partnerschaft Biel – Bafut kommen im Oktober in die Schweiz.
Erfahren Sie mehrNovember 2019
Vortragszyklus „Lebensende & Palliative Care“, veranstaltet durch das Palliativnetz Biel/Bienne
Erfahren Sie mehrVortragszyklus „Lebensende & Palliative Care“, veranstaltet durch das Palliativnetz Biel/Bienne
Erfahren Sie mehrMärz 2020
Viele Menschen gehen übers Wasser, ohne schwimmen zu können. Sie riskieren dabei alles, um Zukunft zu haben. Andere berichten von den Fliehenden, dokumentieren ihre Leidensgeschichten und sehen genau hin.
Erfahren Sie mehrViele Menschen gehen übers Wasser, ohne schwimmen zu können. Sie riskieren dabei alles, um Zukunft zu haben. Andere berichten von den Fliehenden, dokumentieren ihre Leidensgeschichten und sehen genau hin.
Erfahren Sie mehrSeptember 2020
Am 29. November stimmen wir über die Konzernverantwortungsinitiative (KOVI) ab. Dazu zeigen wir 2x den Film "Der Konzern-Report" (d+f) mit anschliessenden Gesprächen mit Lisa Mazzone, Pierre Bühler, Bruno Riesen und Elísio Macamo: Sind Menschenrechte, Umweltschutz, Demokratie und Wirtschaft vereinbar?
Erfahren Sie mehrDer Frauenstadtrundgang findet wieder statt! Anmeldungen möglichst frühzeitig an: rundgang@frauenplatz-biel.ch, 079 574 68 52
Erfahren Sie mehrOktober 2020
Der Frauenstadtrundgang findet wieder statt! Anmeldungen möglichst frühzeitig an: rundgang@frauenplatz-biel.ch, 079 574 68 52
Erfahren Sie mehrDer Frauenstadtrundgang findet wieder statt! Anmeldungen möglichst frühzeitig an: rundgang@frauenplatz-biel.ch, 079 574 68 52
Erfahren Sie mehrNovember 2020
Religionen im Fluss. Während der schweizweiten Woche der Religionen: interreligiöses und interkulturelles Zusammenleben in unserer Gesellschaft gestalten und reflektieren – besonders in Biel!
Erfahren Sie mehr