Der Abend war sowohl bezüglich der Anzahl Besucherinnen und Besucher wie inhaltlich ein Erfolg. Rund 60 Personen kamen am Donnerstag, 27. Februar im Kino Rex auf ihre Kosten. Die Rückmeldungen waren ausnahmslos positiv, sowohl was den Film wie auch die anschliessende Diskussion betraf, welche professionell vom SRF-Reporter Donat Hofer geleitet wurde. «Ah genau!» war sehr oft zu hören. Diese Form von Anlässen scheint sehr gut anzukommen. Hierzu möchte ich den Einsatz von Theo Hofer, Koordinator von Blue Community Biel, herzlich verdanken

Der Film «Wisdom of happiness» folgt der persönlichen Biographie seiner Heiligkeit Dalai Lama, dem weltbekannten tibetischen Religionsoberhaupt. Er zeigte eine Fülle von Weisheiten und Lebenserfahrungen, welche in vielen Teilen von den beiden an der Podiumsdiskussion teilnehmenden Fachfrauen, der Meditationslehrerin Eva Bruha aus Nidau  und der Lehrerin und Mitbegründerin des Schulfachs „ICH“ Joy Krippendorf, aus ihrer Praxis bestätigt wurden.

Von diesem wertvollen Bildungsanlass möchte ich einige Rückmeldungen von Mitgliedern unserer Kirchgemeinde zitieren: «Der innere Frieden gelingt vor allem dadurch, wenn man/frau lernt, an eine «positive» Zukunft zu glauben, mit der Hoffnung zu leben»; «Mitfühlend sein, kann und soll eingeübt werden»; «Liebe zu sich und zur Schöpfung schafft Frieden”; «Meditation ist am Anfang eine Arbeit an sich selbst»; «Wir sind alle gleich»; «Emotionen kommen und gehen. Wie können wir eine gewisse Distanz zu unseren Gedanken schaffen?»

Persönlich nehme ich vom Dalai Lama für mich mit, etwas Gelassenheit einzuüben und zu versuchen, die Rastlosigkeit in meinem Alltag zu bekämpfen, um in stressigen Situationen meinen Geist zu beruhigen.

Gerne ermuntere ich weitere Personen, sich diesen Film über den Dalai Lama anzuschauen.

Noël Tshibangu, Studienleiter Arbeitskreis für Zeitfragen