08.11.2025 - 15.11.2025, 16:30 - 12:00

In einer Zeit, in der Spaltung und Polarisierung im Namen von Religion vorangetrieben werden, wollen wir ein klares Zeichen setzen: Der Wunsch, Menschen in ihrer Suche nach Sinnhaftigkeit und erfülltem Leben zu begegnen, verbindet ebenso wie das Gebot der Nächstenliebe – ohne Wenn und Aber.
In der diesjährigen Woche der Religionen findet ein Anlass statt, der vom Runden Tisch der Religionen gemeinsam getragen wird. Weiter finden Anlässe statt, die die einzelnen Religionsgemeinschaften anbieten – sie öffnen ihre Türen, sie laden ein zu Film und Gespräch, sie bringen Generationen zusammen im Erzählen von Geschichten.
Wir laden herzlich ein zu Begegnung, Gespräch und gegenseitigem Lernen!
À une époque où la division et la polarisation sont encouragées au nom de la religion, nous voulons envoyer un signal clair: Le désir d‘accompagner les gens dans leur quête de sens et d‘épanouissement nous unit, tout comme le commandement de l‘amour du prochain – sans conditions.
Cette année, la Semaine des religions sera marquée par un événement organisé conjointement par la Table ronde des religions. D‘autres événements seront proposés par les différentes communautés religieuses : elles ouvriront leurs portes, inviteront à des projections de films et à des discussions, et rassembleront les générations autour de récits.
Nous vous invitons chaleureusement à venir faire des rencontres, discuter et apprendre les uns des autres !
Gemeinsamer Anlass aller Religionsgemeinschaften
Événement commun de toutes les communautés religieuses :
Stille Pause – Gemeinsam für den Frieden
Im Anschluss heisse Suppe
Pause méditative en silence – Ensemble pour la Paix
Suivie d’une soupe partagée
Samstag/samedi, 8.11., 16:30, Zentralplatz/Place centrale, Biel/Bienne
Bilingue F/D
Weitere Anlässe, die von einzelnen Religionsgemeinschaften des Runden Tisches der Religionen organisiert werden
Autres événements organisés par différentes communautés religieuses de la Table ronde des religions :
Das Alevitische Kulturzentrum lädt ein
Präsentation, zeremonielle Musikvorführung. Danach Fragerunde, anschliessend Rundgang, Abschluss mit Apéro.
Le centre culturel Alévi vous invite
Présentation, représentation musicale cérémonielle. Suivie d‘une séance de questions-réponses, d‘une visite guidée et d‘un apéritif.
Sonntag/dimanche, 9.11., 14:00-15:30 Uhr, Brüggstrasse 3, rte de Brügg, Biel/Bienne
Bilingue F/D
Das Gebet in den Weltschriften
Lesung von Texten und Rezitation von Gebeten verschiedener Religionsgemeinschaften
La prière dans les écritures sacrés du monde
Lecture de textes et récitation de prières des différentes communautés religieuses
Montag/lundi, 10.11., 18:30-19:30
Universal Peace Federation, Schlösslistrasse 11, rue du Châtelet, 2504 Biel-Bienne oder/ou via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/86136122319
Bilingue F/D
«Wem gehört der Schnee?» – eine Geschichte über Geheimnisse, Streit und das gemeinsame Erleben. Für Kinder und solche, die es geblieben sind …
« À qui appartient la neige ? » demandent Mira, Samir et Rafi. Une histoire illustré pour les enfants et ceux et celles qui le sont restés …
Mittwoch/mercredi, 12.11., 14:00-15:00, Reformierte Kirche, Église réformée, Mittelstrasse 1, Nidau
Bilingue F/D
Film und Diskussion
Mazel Tov Cocktail
Ein Kurzfilm über Dima, der im Alltag sowohl gut gemeinte als auch feindselige Begegnungen hat und so erlebt, was es heute in Deutschland bedeutet, Jude zu sein.
Mittwoch/mercredi, 12.11., 19:00-21:00, Wyttenbachhaus/Maison Wyttenbach, Rosius 1, Biel/Bienne
Deutschsprachig
Offene Moschee Madretsch
Kleine Präsentation und Diskussion
Mosquée ouverte Madretsch
Petite présentation et discussion
Samstag/samedi, 15.11., 10:00-12:00 Uhr, Madretschstrasse 64, rte de Madretsch, Biel/Bienne
Bilingue F/D
Flyer Woche der Religionen 2025
Infos: | gabriela.allemann@ref-bielbienne.ch |