13.09.2025, 17:00 - 19:00
27.09.2025, 14:00 - 17:00

30 Jahre Frauenplatz Biel
Der Frauenplatz Biel setzt sich seit 30 Jahren für die Umsetzung der Gleichstellung ein, vernetzt sich dazu mit anderen Organisationen und organisiert Veranstaltungen zu Themen wie Lohngleichheit, Gewaltprävention, Sichtbarkeit der Frauengeschichte im öffentlichen Raum.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums lädt der Frauenplatz zu einer Ausstellung und einer Veranstaltungsreihe ein.
9.–27.9.2025
Jubiläumsausstellung
Im Treppenhaus der Stadtbibliothek Biel, während den Öffnungszeiten
Mit dem Rückblick aus 30 Jahren zeigen wir Highlights der Entwicklung und aktuelle Themen.
27.9.2025
Wer programmiert die Zukunft?
14h00–17h00, Stadtbibliothek Biel, 3. Stock
Workshop und Podiumsdiskussion über Frauen, Künstliche Intelligenz und Macht
Referentinnen / intervenantes:
• Anna Antonakis (Wissenschaftlerin am Institut für Designforschung HKB / Chercheuse à l’Institut de recherche en design de la Haute école des arts de Berne)
• Mascha Kurpicz-Briki (Leiterin der Fachgruppe Angewandte Maschinelle Intelligenz / Directrice du groupe de recherche Intelligence artificielle appliquée)
• Sarah Dégallier Rochat (Leiterin Humane Digitale Transformation BFH / Responsable Transformation numérique humaine BFH)
Moderatorin / modération: Kady Boly (Business Analyst / Requirements Engineer SNF/FNS)
Flyer Wer programmiert die Zukunft?
31.10.2025
Revolution der Verbundenheit, Lesung mit Franziska Schutzbach (D)
19h00, Stadtbibliothek Biel, 1. Stock
Franziska Schutzbach liest aus ihrem neuen Buch und beschreibt, was möglich ist, wenn Frauen sich zusammenschliessen.
Flyer Jubiläum Frauenplatz Biel
Mit Unterstützung durch den Arbeitskreis für Zeitfragen