
Lesetreff Plus - Tatsachen und Meinungen
23.10.2025, 09:00 - 11:00
23.10.2025, 09:00 - 11:00
Im Lesetreff Plus werden Themen vertieft behandelt, nicht nur auf literarischer, sondern auch auf philosophischer, psychologischer, geistiger, politischer und sozialer Ebene.

Habakuk - Konzentrierte Prophetie
23.10.2025 - 26.10.2025 ganztägig
23.10.2025 - 26.10.2025 ganztägig
Prophetie, was ist das eigentlich? Um diese Frage und den Propheten Habakuk dreht sich der 4-tägige Kurs im Simmental.

Letzte Hilfe Kurs
25.10.2025 - 16:00
25.10.2025 - 16:00
Sterben und Tod gehören zum Leben – doch oft vermeiden wir das Gespräch darüber. Und gleichzeitig wissen wir, wie herausfordernd es sein kann, einen uns nahestehenden Menschen zu begleiten, wenn sein Lebensende gekommen ist

Achtsame Heiterkeit - lebendige Gelassenheit
25.10.2025, 10:00 - 16:30
25.10.2025, 10:00 - 16:30
In herausfordernden Zeiten verlieren wir manchmal den Zugang zu unserer Seinsqualität der Leichtigkeit. Manchmal ziehen wir uns zurück. Gerade im gemeinsamen freudigen Unterwegssein schöpfen wir jedoch wieder Zuversicht und Hoffnung!

Frauen- und Genderkonferenz
27.10.2025 ganztägig
27.10.2025 ganztägig
Wie sieht eine vielfältige Kirche aus, in der alle Menschen gleichwürdig leben können?

Kochkunst aus aller Welt - Ägypten
29.10.2025, 12:00 - 13:30
29.10.2025, 12:00 - 13:30
Wir freuen uns, die ägyptische Küche in der Kochkunst aus aller Welt kennenzulernen!

Revolution der Verbundenheit - Lesung mit Franziska Schutzbach
31.10.2025, 19:00
31.10.2025, 19:00
Franziska Schutzbach liest aus ihrem neuen Buch und beschreibt, was möglich ist, wenn Frauen sich zusammenschliessen.

Ist die Bibel frauenfeindlich?
04.11.2025, 19:30 - 21:30
04.11.2025, 19:30 - 21:30
Lese- und Gesprächsgruppe zum Buch von Agnethe Siquans und Sigrid Eder (Hrsg.)

GFS-Gruppe 2025
05.11.2025, 09:30 - 11:00
05.11.2025, 09:30 - 11:00
Die Lese- und Gesprächsgruppe zu Themen wie Klimawandel, Wirtschaftswachstum, Politik und Solidarität trifft sich jeweils am ersten Mittwoch jeden Monats.

Lesetreff 2025
06.11.2025, 09:00 - 11:00
06.11.2025, 09:00 - 11:00
An je vier Morgen wird gemeinsam ein literarisches Werk aus den vier Bereichen Klassiker:innen, fremde Kulturen, zeitgenössische Literatur und Schweizer Literatur gelesen und diskutiert.

Woche der Religionen vom 8. – 15. November 2025
08.11.2025, 16:30 - 15.11.2025, 12:00
08.11.2025, 16:30 - 15.11.2025, 12:00
In der gegenwärtigen Unsicherheit, in der Spaltung und Polarisierung im Namen von Religion vorangetrieben werden, wollen wir ein klares Zeichen setzen.

Lesekreis «Laudato si‘»
13.11.2025, 19:00 - 21:00
13.11.2025, 19:00 - 21:00
«Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderungen der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.»

Trauernde im Gespräch
19.11.2025, 19:00 - 21:00
19.11.2025, 19:00 - 21:00
Impulse bieten die Grundlage für den Austausch und eine tiefere Auseinandersetzung mit dem eigenen Trauerprozess.

Die Herausforderung der Gewaltfreiheit in Zeiten des Krieges
28.11.2025, 19:30 - 21:00
28.11.2025, 19:30 - 21:00
Daoud Nasser von "Tent of nations" in Bethlehem erzählt aus seinem Alltag und seinem Engagement für Gerechtigkeit und Frieden.

Weihnachtsgeschichte(n) neu erzählt
16.12.2025, 18:15 - 21:00
16.12.2025, 18:15 - 21:00
Gemeinsam besuchen wir die Vorstellung in der Mansarde des Stadttheaters Bern, um biblische Erzählungen rund um die Geburt Jesu aus neuen, geschlechtersensiblen Perspektiven zu erleben.