Was trägt die Welt?

Von |01.04.2023|

Von Steuern und Klima - Wiederaufnahme des Politischen Nachtgebetes Wir laden Sie herzlich zum nächsten politischen Nachtgebet ein. Es wird zwei Wochen vor dem eidgenössischen Abstimmungstag, der auf den 18. Juni gelegt ist, stattfinden. Nachdenken - Einspruch - Entscheiden. Als Christinnen und Christen versuchen

Was hat Wasser mit Frieden zu tun?

Von |27.03.2023|

Blue Peace IN THE MIDDLE EAST Ein Referat aus der Veranstaltungsreihe Blauer März 2023 Wasser ist Leben – Wasser wird seit Menschengedenken auch als Waffe in Kriegen eingesetzt. Gerechtes Wasser kann Frieden stiften. Wasser ist ein Allgemeingut und untersteht deshalb den Menschenrechten. Was müssen

Kraftvoller als wir ahnen! 

Von |08.03.2023|

Gewaltfreie Lösung von Konflikten Einführung in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg  Wir stehen fassungslos vor gewalttätigen, eskalierenden Konflikten in der Weltpolitik. Gleichzeitig erleben wir auf der zwischenmenschlichen Ebene, wie schnell es geht, sich in Konflikten zu verstricken, die kaum mehr

Blauer März 2023

Von |01.03.2023|

Wasser – Lebenselixier – Menschenrecht  „Der ORT“, Marktgasse 43: 1.-31. März  Fotoausstellung «Wasserkette» Bieler-Kongolesisches Projekt mit Noël Tshibangu (F/D)  1. März, 18-20 Uhr, Vernissage mit Input von Karl Heuberger HEKS: Recht auf Zugang zu sauberem Wasser – wir alle sind gefordert (D), Musik mit

FLEE – Film und Podium

Von |21.02.2023|

Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Transfeindlichkeit: Realitäten und Handlungsmöglichkeiten. • Film FLEE von Jonas Poher Rasmussen (2021) • Podiumsdiskussion mit Dr. Gülcan Akkaya, Ari Lee und Dr. Ruth Schäfer • "Aux yeux de ..." Eine künstlerische Einlage von Messaline Gerstein Anschliessend sind Sie herzlich zum Apéro

Nach oben