Kein Frieden auf Golgatha

Von |02.05.2024|

Online Kurs mit Luzia Sutter Rehmann und Anja Kruysse An drei Abenden besprechen wir Teile von Luzia Sutter Rehmanns Buch «Dämonen und unreine Geister.“ Sie liest die Evangelien auf dem Hintergrund des jüdisch-römischen Krieges als Nachkriegsliteratur. Das eröffnet ein neues Verständnis für die Stimmen

Reise durch die Epochen der Ukrainischen Musik

Von |14.11.2023|

Vom liturgischen Gesang bis zum Jazz Konzert des P&P Quintett aus Lemberg/Lwiw (Ukraine), gegründet 2015 Ein Teil ihrer beruflichen Tätigkeit üben die fünf professionellen Sänger in der Militärseelsorge der Ukrainisch-Griechisch-Katholischen Kirche St. Peter und Paul in Lemberg aus. In den letzten eineinhalb Jahren vor

Marga Bührig Stiftung: Preisverleihung und Seminar mit Katharina Merian

Von |27.09.2023|

Der Marga Bührig-Förderpreis ist einer der international höchstdotierten theologischen Preise. Ausgezeichnet werden herausragende Forschungsarbeiten, die wissenschaftlich fundiert, gesellschaftlich relevant und gut lesbar sind. Diese Kriterien erfüllt die Dissertation von Katharina Merian: Remembering Marielle Franco – Towards a «dangerous memory» of individual and collective self-empowerment.

Helfen mit Herz und mit PEP*

Von |28.06.2023|

* Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie   «Klopfen mit PEP» ist eine Selbsthilfemethode, die bei Stress, Ängsten, Erschöpfung, Scham- und Schuldgefühlen, belastenden Erinnerungen und vielem mehr eingesetzt wird. Durch diese spezifischen Körper-Interventionen haben wir auch im wahrsten Sinne des Wortes etwas in der Hand, das

Deine spontane Seite wecken und Neues wagen

Von |27.06.2023|

  Workshop am Freitag, 8. September 2023; 10:00 – 16:00 Grosser Saal im Pfarreizentrum Bruder Klaus, Aebistrasse 86, 2503 Biel. Türöffnung ab 09:40; pünktlicher Beginn. Leitung am Vormittag: Rébecca Kunz Leitung am Nachmittag: Melvin Hasler Viele von uns wurden als Kinder, wenn wir uns

Nach oben