Weihnachtsgeschichte(n) neu erzählt

Von |09.10.2025|

Gemeinsamer Besuch femXmas femXmas lädt ein, die biblischen Erzählungen rund um die Geburt Jesu aus neuen, geschlechtersensiblen Perspektiven zu erleben – jenseits von alten Rollenbildern, im Text verwurzelt und doch ganz im Heute. Erzählt wird auf Mundart, frei und lebendig – mit musikalischer Begleitung

Ist die Bibel frauenfeindlich?

Von |25.08.2025|

Lese- und Gesprächsgruppe zum Buch von Agnethe Siquans und Sigrid Eder (Hrsg.) Die Bibel bietet reichlich Stoff an frauenfeindlichen Aussagen, die unsere Kultur wesentlich beeinflusst haben. Müssen wir die Bibel als frauenfeindlich abstempeln? Die Beitragsautorinnen ermöglichen einen wissenschaftlich fundierten Zugang zur Darstellung von weiblichen

Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Von |06.02.2024|

Weltgebetstag informiert beten - betend handeln Wie jedes Jahr feiern wir am ersten Freitag im März Weltgebetstag, dieses Jahr nach einer Liturgie von christlichen Frauen aus Palästina. Fassungslos hören wir von der aktuellen ungeheuren Gewalteskalation in Israel/ Palästina. In grosser Trauer denken wir an

Marga Bührig Stiftung: Preisverleihung und Seminar mit Katharina Merian

Von |27.09.2023|

Der Marga Bührig-Förderpreis ist einer der international höchstdotierten theologischen Preise. Ausgezeichnet werden herausragende Forschungsarbeiten, die wissenschaftlich fundiert, gesellschaftlich relevant und gut lesbar sind. Diese Kriterien erfüllt die Dissertation von Katharina Merian: Remembering Marielle Franco – Towards a «dangerous memory» of individual and collective self-empowerment.

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Von |02.02.2023|

 «Ich habe von eurem Glauben gehört» 平安 «Pîng-an!» «Friede sei mit dir!» So begrüssen uns die Frauen aus Taiwan, die die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstages vorbereitet haben. Sie erzählen darin vom landschaftlichen, kulturellen, ethnischen und religiösen Reichtum ihrer Insel, die die portugiesischen «Entdecker» im

Nach oben