Lesetreff Plus – Tatsachen und Meinungen

Von |07.07.2025|

Tatsachen und Meinungen – wir werden versuchen, herauszufinden, wo die Grenze zwischen den beiden verläuft. Im Lesetreff (literarische Lesegruppe) ist der Wunsch entstanden, sich vertieft mit einzelnen Themen auseinanderzusetzen. Nicht nur auf literarischer, sondern auch auf philosophischer, psychologischer, geistiger, politischer und sozialer Ebene. Um

Kochkunst aus aller Welt – England

Von |03.07.2025|

Denkt man an England, da purzeln die Bilder nur so: Von Popmusikern wie Elton John, pardon, Sir Elton John und den Beatles, Londons Big Ben, dem Buckinghampalast, den Royals, über die berühmten englischen Gärten bis zum Five-o-Clock-Tea mit Scones und kleinen Sandwiches geht es

Habakuk – Konzentrierte Prophetie

Von |11.06.2025|

3. Lenk-Kurs Die Prophetenliteratur gehört zum großen Vermächtnis der hebräischen Bibel. Das sogenannte Zwölfprophetenbuch enthält unter anderem das Buch Habakuk. Es besteht aus nur drei Kapiteln, doch diese haben es in sich. Sie konzentrieren die Kernbotschaft der biblischen Propheten in einer Art und Weise,

Kochkunst aus aller Welt – Italien

Von |07.05.2025|

Pizza, Pasta, Tiramisù kennen wir alle. Aber italienisches Essen ist viel mehr als P&P! Und Italien viel mehr als dolce far niente und Strände, Gelato und Pomodori, Mafiosi und Ferrari. Italien ist eines dieser Länder, die uns nah sind, die wir gut zu kennen

Das Sieben-Fokus-Set für ruhige Präsenz

Von |05.05.2025|

Stressregulation durch meditative Selbstwahrnehmung Blauer Saal im Pfarreizentrum Bruder Klaus, Türöffnung ab 13:15; pünktlicher Beginn.                    Mit dem Sieben-Fokus-Set finden wir nach einer Aufregung rasch wieder Ausgeglichenheit, Ruhe und Verbundenheit: Mit genau definierten Selbst-Berührungen können wir nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Seele

Kinder des Friedens

Von |07.04.2025|

Die Bergpredigt auf dem Prüfstand. Die Geschichte der Mennoniten im Jura angesichts ihrer Friedensethik. Erste öffentliche Vorstellung des Films Kinder des Friedens. Eine Produktion der Schwarzfalter GmbH in Koproduktion mit SRF. Programm 18.30 Uhr Türöffnung Kino 19.00 Uhr Begrüssung & Filmvorführung 20.00 Uhr Podiumsgespräch Podiumsgespräch

Exerzitien im Alltag – Impulsabend mit Peter Bernd

Von |31.03.2025|

Was trägt? Spiritualität? Aber welche? Dieser Impulsabend wird im Rahmen der Ökumenischen Exerzitien im Alltag angeboten. Er steht allen Interessierten offen. Referent: Peter Bernd, Pfarrer im Pastoralraum Region Aarau Das Bild von der Holzbrücke steht symbolisch für das Thema, das uns diesmal auf diesem

Stolpersteinsetzung in Biel

Von |26.03.2025|

Der gemeinnützige Verein Stolpersteine Schweiz engagiert sich für das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, die einen Teil ihres Lebens in der Schweiz verbrachten oder hier Zuflucht suchten. Die Steinsetzungen erfolgen mit Einverständnis der Stadt Biel. Gerne laden wir Sie zur ersten Stolpersteinsetzung in

MenschMänner! – ein Angebot für den Mann

Von |24.03.2025|

Wir sprechen mit Martin Mosimann über Gerald Hüthers Buch "Was wir sind und was wir sein könnten". Flyer Das Seelen-Buch Zum Buch Gerald Hüther hat mit seinem Bestseller »Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher« die Bibel für alle geschrieben,

Nach oben