Frauen- und Genderkonferenz

Von |15.09.2025|

Im Einsatz für die Gleichstellung Die Frauen- und Genderkonferenz wurde im Juni 1999 unter dem Namen Frauenkonferenz von der Synode gegründet. Die Delegierten sind Exekutivmitglieder und Fachpersonen aus den Mitgliedkirchen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS sowie aus evangelischen und ökumenischen Frauenorganisationen und Werken. 2022

Revolution der Verbundenheit – Lesung mit Franziska Schutzbach

Von |21.08.2025|

Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert In Zusammenarbeit mit dem Frauenplatz Biel Inmitten einer scheinbar tief zerrütteten und krisengeschüttelten Gesellschaft fragt Franziska Schutzbach nach Perspektiven der Verbundenheit. Die Soziologin und Sachbuchautorin zeigt, wie Frauen trotz Spaltung und Differenz durch ihre Beziehung Revolutionen ermöglicht haben.

Soy Nevenka

Von |29.01.2025|

Apéro & Suppe mit anschliessendem Gespräch vor dem Film "Soy Nevenka" Im Jahr 2000 wird Nevenka Fernández mit 24 Jahren zur Finanzstadträtin von Ponferrada gewählt. Der Bürgermeister, der es gewohnt ist, sich seine politischen und persönlichen Wünsche zu erfüllen, manipuliert und nötigt sie unerbittlich.

Der „Faktor M“

Von |16.09.2024|

Der „Faktor M“:  Erkennen Sie Aspekte toxischer Männlichkeit in Ihrem Alltag? Gespräch mit Nicoletta Cimmino (Publizistische Leiterin Gassmann Medien AG), Kristian Schneider (Direktor Spitalzentrum) und Marc Bönzli (Integrationsfachmann / Fussballtrainer). Durch den Abend leitet Christoph Grupp. Prägungen hindern Männer daran, in Würde vom Sockel

Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Von |06.02.2024|

Weltgebetstag informiert beten - betend handeln Wie jedes Jahr feiern wir am ersten Freitag im März Weltgebetstag, dieses Jahr nach einer Liturgie von christlichen Frauen aus Palästina. Fassungslos hören wir von der aktuellen ungeheuren Gewalteskalation in Israel/ Palästina. In grosser Trauer denken wir an

75 Jahre Deklaration der Menschenrechte

Von |05.10.2023|

Die Deklaration der Menschenrechte ist 75: Wir feiern mit Flashmob und Tagung sowie einem bilinguen Gottesdienst! Eine Veranstaltung der Bieler Kirchen in ökumenischer Verantwortung. Am 10. Dezember 2023 ist das 75. Jubiläum der Deklaration der Menschenrechte. Menschenrechte werden unterschiedlich und in verschiedenen Arbeitsbereichen des

Marga Bührig Stiftung: Preisverleihung und Seminar mit Katharina Merian

Von |27.09.2023|

Der Marga Bührig-Förderpreis ist einer der international höchstdotierten theologischen Preise. Ausgezeichnet werden herausragende Forschungsarbeiten, die wissenschaftlich fundiert, gesellschaftlich relevant und gut lesbar sind. Diese Kriterien erfüllt die Dissertation von Katharina Merian: Remembering Marielle Franco – Towards a «dangerous memory» of individual and collective self-empowerment.

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Von |02.02.2023|

 «Ich habe von eurem Glauben gehört» 平安 «Pîng-an!» «Friede sei mit dir!» So begrüssen uns die Frauen aus Taiwan, die die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstages vorbereitet haben. Sie erzählen darin vom landschaftlichen, kulturellen, ethnischen und religiösen Reichtum ihrer Insel, die die portugiesischen «Entdecker» im

Nach oben