Lesekreis «Laudato si‘»

Von |28.07.2025|

«Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderungen der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.» Aus Laudato si‘ (14) Die Enzyklika «Laudato si‘» von Papst Franziskus «über die Sorge für das gemeinsame Haus» Erde

Texte zur Schöpfung

Von |24.04.2025|

Workshop zu biblischen und religiösen Schöpfungstexten – Wie prägen sie unser Verhältnis zur Natur? Die Schöpfung Gottes (Gen.1) ist uns als Lebensraum und Grundlage allen Lebens auf der Erde geschenkt. Immer mehr wird sie durch uns Menschen bedroht. Das fordert heraus – auch uns

Guatemala-Abend

Von |04.02.2025|

Indigene handeln selbstbewusst Veranstaltung im Rahmen der Ökumenischen Kampagne 2025 Das 2025 unterstützte Projekt Die Probleme der ländlichen indigenen Bevölkerung in Guatemala sind brennend, doch Hoffnung besteht, kam der aktuelle Präsident doch durch die Unterstützung der Indigenen ins Amt. Trockenheit, Wirbelstürme etc. erschweren den

Blauer März 2024 – Weltwassertag

Von |21.03.2024|

Blauer März – mars bleu 2024 Bereits zum dritten Mal findet der «Blaue März-mars bleu» in Biel statt. Glücklicherweise können wir die verschiedenen Anlässe mit der ökumenischen Kampagne 2024 «Weniger ist mehr» verbinden. Es ist ein starkes Zeichen im fortschreitenden Klimawandel, ein offener ökumenischer

Blauer März 2024

Von |06.02.2024|

Blauer März – mars bleu 2024 Bereits zum dritten Mal findet der «Blaue März-mars bleu» in Biel statt. Glücklicherweise können wir die verschiedenen Anlässe mit der ökumenischen Kampagne 2024 «Weniger ist mehr» verbinden. Es ist ein starkes Zeichen im fortschreitenden Klimawandel, ein offener ökumenischer

Das Foodsave-Bankett kommt nach Biel

Von |17.06.2023|

Lasst uns zusammen feiern und gleichzeitig einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern! Wir laden Sie herzlich ein, an der langen Speisetafel auf dem Robert-Walserplatz hinter dem Bieler Bahnhof Platz zu nehmen und ein köstliches Festmenu aus geretteten Lebensmittelüberschüssen zu geniessen. Alle sind willkommen am

Alles Bio oder was?

Von |04.05.2023|

Wir möchten Sie mit zwei Anlässen einladen, mit uns in die Welt der nachhaltigen Lebensmittelproduktion und der gesunden Ernährung einzutauchen. Besuch Farngut am 17. Juni Möchten Sie aus erster Hand hören, sehen und erleben, wie ein solcher Ansatz funktioniert, wie Biolebensmittel produziert werden, was

Tour de Gurzelen 

Von |04.05.2023|

Wir laden dich ein, die vielfältigen Lebensmittelhandwerker*innen auf dem Terrain Gurzelen im Herzen von Biel kennenzulernen: LangSamer als integratives Gartenprojekt bringt die Menschen wieder auf den Boden. Georges Waeber führt über das Feld und stellt auch die  Saatgutzuchtgemeinschaft (Sagezu) vor. Die Tofuserie, bekannt für ihr seidenfeines Tofu, hat sich

Nach oben