10 Jahre Enzyklika Laudato si‘ – Vortrag und Lesegruppe
Bernd Nilles, Direktor von Fastenaktion, der katholischen Schwester des reformierten Hilfswerkes HEKS, berichtete von der Entstehung der Enzyklika Laudato si‘.
Bernd Nilles, Direktor von Fastenaktion, der katholischen Schwester des reformierten Hilfswerkes HEKS, berichtete von der Entstehung der Enzyklika Laudato si‘.
Solamix ist ein solidarisches Landwirtschaftsprojekt: Die Basis der solidarischen Landwirtschaft(Solawi) ist eine direkte Zusammenarbeit von allen, die von der Saat bis zum Teller beteiligt sind.
Der Antisemitismus nimmt zu - in Biel wie schweizweit. Mit diesem Thema haben sich Teilnehmende eines Workshops im Rahmen der diesjährigen Antirassismuswoche beschäftigt.
Das Netzwerk Blue Community Schweiz und die Plattform Solidarit’eau Suisse setzen sich für eine faire, öffentliche und verantwortungsvolle Nutzung von Wasser ein und fördern den Zugang zu Wasser für alle. Nun spannen die beiden Organisationen zusammen und tragen ihre Anliegen in die Breite.
Die organisierenden Institutionen wollten mit dieser Tagung einen Beitrag leisten, die Sprachlosigkeit zu überwinden, indem der Dialog gefördert und radikalen Hassbotschaften entgegenwirkt wird.
Innovativ, engagiert, sozial und nachhaltig: am 7. September standen anlässlich des Bankett de Bienne 12 nominierte Projekte zur Auswahl.
Innerhalb der letzten 150 Jahre haben sich unsere Gewässerlandschaften stark verändert. Dieser Prozess ging einher mit einem kontinuierlichen Verlust an Biodiversität.
Am Flüchtlingswochenende 2024 wurde die Bieler Bevölkerung mit einem Film, einer Standaktion, Musik und mehr zum Thema Flüchtlinge und Menschenrechte sensibilisiert.
Am 9. Juni stimmen wir über die sogenannte „Prämien-Entlastungs-Initiative“ ab, die vorsieht, dass die Prämien auf 10% des Einkommens begrenzt werden. Sie bestimmen mit!
Die Aktionswoche gegen Rassismus bietet uns die Chance, die Mechanismen hinter den Stichwörtern zu verstehen, zu hinterfragen und im besten Falle auch gezielt zu bearbeiten.
Mit der Abstimmung über die 13. AHV-Rente stellen sich viele Gesellschaftsfragen aus verschiedenen Dimensionen, kirchlich, sozial, ökonomisch und natürlich auch politisch.
Das 75. Jubiläum der Deklaration der Menschenrechte begleitet uns auch durch das Jahr 2024.