Marga Bührig-Preisverleihung 2023
Der Marga Bührig-Förderpreis von 10'000 Fr. geht dieses Jahr an Katharina Merian, Basel.
Der Marga Bührig-Förderpreis von 10'000 Fr. geht dieses Jahr an Katharina Merian, Basel.
Die Stadt Biel mit Matthias Grütter (neu) kennenlernen: versteckte Schätze finden, das lokale Handwerk entdecken oder die Architektur der 1930er ... Für Einheimische wie Durchreisende ein Erlebnis!
Zeit für Sorgearbeit, angemessene Entlöhnung gerade auch im Care-Sektor, Respekt gegenüber den Leistungen der Frauen.
Am Ende sind sich alle einig: «Es war ein typischer Luzia Sutter Rehmann-Abend». In der direkten Begegnung mit ihr wird spürbar: Da gärt noch viel mehr an Lust und an Ideen für die Zukunft und die Freude auf alles, was noch kommt.
Vielleicht ist es nicht Toleranz, die wir benötigen, sondern die Offenheit für die Lebenswünsche dieser und aller Menschen.
„Wir hatten Hunger und Sehnsucht nach Austausch unter Frauen. Es war neu, sich wirklich ernst zu nehmen, nicht nach der Beurteilung von Männern zu schielen“.
«Jesus is the light» so lautete der Leitsatz beim Besuch im Christ Covenant Ministry, einer der Migrationskirchen in Biel Nach einer kurzen theoretischen Einführung über Biels Migrationskirchen durch Noël Tshibangu, führte uns der ETK-Kursabend weiter an die Ernst-Schülerstrasse 56 ins Christ Covenant Ministry zu
Teillnehmer:innen des Evangelischen Theologiekurses Biel (ETK) besuchten das Haus der Religionen am Europaplatz in Bern Ankunft am Europaplatz. Ein lärmiger Verkehrsknotenpunkt! Autos, Trams, lärmige Motorräder. Grosse Betonbrücke, modernes Gebäude hinter einer langen dunklen Glasfront. Ein Supermarkt - und gleich daneben, hinter der Glasfront -
Das sagt Alicia Natunkuma, eine Transfrau aus Uganda. Noch vor ein paar Jahren hätte es vielleicht hier zulande ganz ähnlich getönt. Vielleicht ist es für manche in Westeuropa auch heute noch so. Klar, es gibt wesentliche Unterschiede: «In Uganda gibt es eine starke Kriminalisierung
Mindestens jeder zweiten Frau in der Schweiz wird sexualisierte Gewalt angetan. Das sind epidemische Ausmasse. Sexualisierte Gewalt wird in allen gesellschaftlichen Schichten verübt und findet an den unterschiedlichsten Orten und in verschiedensten Konstellationen statt: zuhause, in Paarbeziehungen, in Familien, am Arbeitsort, in der Schule oder der Ausbildung, im öffentlichen Raum und im Internet.
zusammengefasst in einer Broschüre. Lesen Sie hier eine der rund 60 Geschichten: 100% erneuerbare Energie - in Biel ist das schon heute Realität!
Rund 20 Personen fanden sich Ende Juni in Biel unter dem Titel „Maria Magdala und die Apostelinnen“ zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung zusammen, die eine grosse Vielfalt von Referaten mit einer ebensolchen Vielfalt an Formen des Austausches verband.