Über Gast

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gast, 25 Blog Beiträge geschrieben.

Jesus is the light – Besuch in einer Bieler Migrationskirche

Von |11.07.2022|Kategorien: Allgemein, Bildung, Gesellschaft, Interreligiös / Interkulturell, Ökumene|

«Jesus is the light» so lautete der Leitsatz beim Besuch im Christ Covenant Ministry, einer der Migrationskirchen in Biel Nach einer kurzen theoretischen Einführung über Biels Migrationskirchen durch Noël Tshibangu, führte uns der ETK-Kursabend weiter an die Ernst-Schülerstrasse 56 ins Christ Covenant Ministry zu

Es war mega spannend! Der ETK im Haus der Religionen

Von |22.06.2022|Kategorien: Allgemein|

Teillnehmer:innen des Evangelischen Theologiekurses Biel (ETK) besuchten das Haus der Religionen am Europaplatz in Bern Ankunft am Europaplatz. Ein lärmiger Verkehrsknotenpunkt! Autos, Trams, lärmige Motorräder. Grosse Betonbrücke, modernes Gebäude hinter einer langen dunklen Glasfront. Ein Supermarkt - und gleich daneben, hinter der Glasfront -

Es ist nicht schlimm, Transgender zu sein. Es ist nur schlimm, überall ausgeschlossen und diskriminiert zu sein.

Von |30.05.2022|Kategorien: Allgemein, Bildung, Gesellschaft, Queer/LGBTIQ+/Gender, soziale Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit|

Das sagt Alicia Natunkuma, eine Transfrau aus Uganda. Noch vor ein paar Jahren hätte es vielleicht hier zulande ganz ähnlich getönt. Vielleicht ist es für manche in Westeuropa auch heute noch so. Klar, es gibt wesentliche Unterschiede: «In Uganda gibt es eine starke Kriminalisierung

16 Tage gegen Gewalt an Frauen* > Mythos 1 – 5

Von |29.11.2021|Kategorien: Allgemein, Bildung, Frauen & Gleichstellung, Gesellschaft, Politisches, soziale Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit|

Mindestens jeder zweiten Frau in der Schweiz wird sexualisierte Gewalt angetan. Das sind epidemische Ausmasse. Sexualisierte Gewalt wird in allen gesellschaftlichen Schichten verübt und findet an den unterschiedlichsten Orten und in verschiedensten Konstellationen statt: zuhause, in Paarbeziehungen, in Familien, am Arbeitsort, in der Schule oder der Ausbildung, im öffentlichen Raum und im Internet.