Sortie officielle von Être Église(s) Ensemble EEE
Öffentliche Präsentation des christlichen Vereins EEE im Dezember 2023
Öffentliche Präsentation des christlichen Vereins EEE im Dezember 2023
Ein Kurzbericht zu einer Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus, die jedes Jahr im März stattfindet.
Die Aktionswoche gegen Rassismus bietet uns die Chance, die Mechanismen hinter den Stichwörtern zu verstehen, zu hinterfragen und im besten Falle auch gezielt zu bearbeiten.
Das 75. Jubiläum der Deklaration der Menschenrechte begleitet uns auch durch das Jahr 2024.
Im Fernstudium, geleitet von Monika Hungerbühler und Luzia Sutter Rehmann, sind wir uns gleich zu Beginn unserer eigenen «Lesebrille» bewusst geworden und wir haben die Bibeltexte und ihre angebliche «Neutralität» kritisch hinterfragt.
Rückblick auf das Afrikafest vom Sommer 2023
Der Marga Bührig-Förderpreis von 10'000 Fr. geht dieses Jahr an Katharina Merian, Basel.
«Es hat sich gelohnt» ist ein Zitat der Kollegin vom katholischen Pastoralraum Biel-Pieterlen, welche die Standaktion zum Flüchtlingstag mitgestaltet hat.
«Flee» erzählt die wahre Geschichte von Amin, einem nach seiner Flucht aus Afghanistan in Dänemark offen homosexuell lebenden Akademiker, der jahrelang nicht über seine Herkunft und seine teils erfundene Fluchtgeschichte sprechen konnte. An der auf den Film folgenden Podiumsdiskussion diskutierten drei Fachpersonen die Themen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Transfeindlichkeit.