The EASTER Celebration 2024
Rund 80 Erwachsene und viele Kinder wurden liebevoll von Pastor Charles für diese Osterfeier empfangen, um mit einem bunten Programm gemeinsam zu feiern, beten und essen.
Rund 80 Erwachsene und viele Kinder wurden liebevoll von Pastor Charles für diese Osterfeier empfangen, um mit einem bunten Programm gemeinsam zu feiern, beten und essen.
Öffentliche Präsentation des christlichen Vereins EEE im Dezember 2023
Ein Kurzbericht zu einer Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus, die jedes Jahr im März stattfindet.
Die Aktionswoche gegen Rassismus bietet uns die Chance, die Mechanismen hinter den Stichwörtern zu verstehen, zu hinterfragen und im besten Falle auch gezielt zu bearbeiten.
Mit der Abstimmung über die 13. AHV-Rente stellen sich viele Gesellschaftsfragen aus verschiedenen Dimensionen, kirchlich, sozial, ökonomisch und natürlich auch politisch.
Das 75. Jubiläum der Deklaration der Menschenrechte begleitet uns auch durch das Jahr 2024.
Rückblick auf das Afrikafest vom Sommer 2023
Unter dem Motto "Vertreibt die Dämonen der Ausgrenzung" fanden sich Menschen in der Kirche Bruder Klaus zu einer weiteren queeren Feier der Reihe All inclusive ein. Ökumenisch und zweisprachig. Anlass war der Coming-out-Day. - Wie im Vorjahr wurde die Feier in Bruder Klaus vom
Vor gut einem Jahr hat die reformierte Kirchgemeinde Biel mit Unterstützung verschiedener Partnerorganisationen begonnen, Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen. Eine Gruppe organisiert nun selbständig Aktivitäten.
«Es hat sich gelohnt» ist ein Zitat der Kollegin vom katholischen Pastoralraum Biel-Pieterlen, welche die Standaktion zum Flüchtlingstag mitgestaltet hat.
«Flee» erzählt die wahre Geschichte von Amin, einem nach seiner Flucht aus Afghanistan in Dänemark offen homosexuell lebenden Akademiker, der jahrelang nicht über seine Herkunft und seine teils erfundene Fluchtgeschichte sprechen konnte. An der auf den Film folgenden Podiumsdiskussion diskutierten drei Fachpersonen die Themen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Transfeindlichkeit.